Faltboot-Test auf der Mecklenburger Seenplatte (3)

Am nächste Morgen müssen wir als erstes die Boote umsetzen, denn Klenzsee und Plätlinsee sind nicht verbunden. Vom Kanuhof zum See sind etwa 250m zurückzulegen – zum Glück gibt es am Zeltplatz Bootswägen zum ausleihen. Es ist windig, sehr windig. Südwind zum Glück, also Rückenwind. Hier am Südende des Sees wirkt das Wasser noch ganz ruhig, viel Strecke hatten die Wellen noch nicht um sich aufzubauen. Weiterlesen

Faltboot-Test auf der Mecklenburger Seenplatte (2)

Nach einer erholsamen Nacht brechen wir am nächten Vormittag wieder auf. Bei kräftigem Gegenwind geht es nach Südosten über den Vilzsee und dann zwischen engen, schilfbewachsenen Ufern nach Nordosten bis zu Fleether Mühle, wo wir ein kurzes Stück umtragen müssen. Danach wird der Kanal noch enger, zwischen Schilf und Bäumen und durch Seerosenfelder paddeln wir lautlos voran – vielleicht ist das ganze hier doch nicht so übel! Weiterlesen

Faltboot-Test auf der Mecklenburger Seenplatte (1)

Nach unser unrühmlichen Jungfernfahrt mit den Faltbooten hatten wir lange keine so rechte Lust, die Boote weiter zu testen – zu groß und sperrig sind die Boote, zu langwierig der Aufbau im Vergleich zu den Packrafts. Aber: bevor wir uns an größere Abenteuer mit den Faltbooten trauen, müssen wir sie gut kennen, müssen wissen, wie sie unter verschiedenen Randbedingungen reagieren, müssen lernen, wo damit unsere Grenzen liegen, was wir uns zutrauen können und was nicht. Daher fahren wir zu Pfingsten für eine Woche auf die Mecklenburger Seenplatte um die Faltboote möglichst ausgiebig zu testen. Weiterlesen