Island im Winter(9): dampfende Bäche im Hengill-Gebiet

Bei nach wie vor Superwetter machen wir heute einen Ausflug ins Hengill-Geothermalgebiet. In der Morgendämmerung machen wir uns auf den Weg und legen am Ketil-Krater eine kurze Pause ein um den Sonnenaufgang über der verschneiten Hochebene zu beobachten. Dann geht es weiter an Hveragerdi vorbei ins Hengill-Gebiet. Schon von Weitem sieht man an vielen Stellen weiße Dampfsäulen aufsteigen, die Dichte an heißen Quellen ist enorm. Weiterlesen

Island im Winter(7): Eingeschneit mit Pool

k-IMG_4530
verschneite Auffahrt – Fahren oder Laufen?

Wie vorhergesagt beginnt es in der Nacht zu regnen und am nächsten Morgen ist die Schneedecke schon sehr viel dünner geworden. Statt Eis bedeckt Schneematsch die Straßen. Wir kommen gut voran und erreichen schon am frühen Nachmittag die kleine Ferienhaussiedlung bei Laugarvatn in der unsere nächste Unterkunft liegt. Dort oben hatte es allerdings nicht getaut und statt Regen war Schnee gefallen. Weiterlesen

Island im Winter(5): Eis!

Der neue Tag beginnt sternenklar(!). Als wir uns auf den Weg zur Gletscherlagune, Jökulsarlon, machen setzt langsam die Dämmerung ein. Der Himmel ist fast wolkenlos und bald scheint die Sonne hell auf die Eisberge, die Lagune und auf den schwarzen Sandstrand, der mit großen und kleinen Eisbrocken übersät ist. Alles ist in ein wunderschönes, sanftes Licht getaucht Weiterlesen

Island im Winter(3): „Ham wir schon wieder festgefahren?“

Auch am nächsten Morgen ist noch keine Ruhe eingekehrt. Im Zehnminutentakt treibt der Wind eisige Schneeschauer gegen die Fensterund langsam setzt bei uns ein leichter Lagerkoller ein. Am frühen Nachmittag beschließen wir, zumindest einen kurzen Abstecher zum Skogarfoss zu wagen. Als wir uns auf der verschneiten Piste langsam Richtung Ringstraße vorarbeiten, stecken wir unvermittelt in einer Schneewehe fest. Weder vorwärts noch rückwärts können wir uns bewegen Weiterlesen