Per Packraft auf dem Tagliamento (3)

Das Rauschen des Flusses begleitet uns in den Schlaf. Das erste Geräusch, das ich am nächsten Morgen wahrnehme ist entferntes Verkehrsrauschen. Seltsam, das haben wir gestern noch nicht gehört. Vielleicht hat der Wind gedreht? Aber da weht kein Wind. Und der Fluß ist kaum noch zu hören. Neugierig krieche ich aus dem Zelt, um dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Weiterlesen

Per Packraft auf dem Tagliamento (1)

Fronleichnam: Langes Wochenende, gutes Wetter und noch keine Pläne. Immer wieder stand im Raum, unser Glück nochmal mit dem Tagliamento zu versuchen, aber die lange Anfahrt, der unsichere Wasserstand… wir zögern die Entscheidung hinaus. Aber dann: die Pegel sehen vielversprechend aus, VIEL mehr Wasser, als bei unserem letzten Versuch. Also fällt Dienstag ganz kurzfristig die Entscheidung: ja, wir machen’s! Fieberhaft packen wir unsere Sachen, suchen nochmal alle Informationen zusammen und bereiten uns vor auf die große Fahrt. Weiterlesen

Uffinger Ach (du Sch…) – ein Miststück von einem Fluß

Meine Jungs sind zur Zeit ausgeflogen und das versprach ein paar sehr entspannte Tage, die ich eingetlich mit Nichtstun und Faulenzen füllen wollte, beides Tätigkeiten, zu denen ich sonst eher selten komme. Aber bei solchem Wetter wäre es ja eine Schande, zu Hause zu sitzen. Also mache ich mich auf zu einer Solotour mit dem Packraft. Mein Ziel ist die Uffinger Ache, ein kleiner Fluß, den ich schon lange im Auge habe, der aber – der Beschreibung nach – nichts für die Kinder ist. Weiterlesen

Pegnitz, Packraft und die kalte Sophie

Wir verbringen die Nacht auf einem kleinen Zeltplatz bei Gößweinstein. Immer wieder prasseln heftige Regenschauer auf unser Zelt herab, gelegentlich mischen sich Schneeflocken darunter. Die Eisheiligen lassen grüßen!  Am nächsten Morgen ist es noch kälter geworden, 4,5°C zeigt das Autothermometer nur an. Egal, jetzt sind wir schon mal vor Ort, jetzt paddeln wir auch! Für heute steht die Pegnitz auf dem Programm, ein flott strömender kleiner Fluß ohne nennenswerte Schwierigkeiten. Weiterlesen

Höhlenforschen und Genußpaddeln – die Wiesent per Packraft

Endlich langes Wochenende – und dann das: Dauerregen und Kälte! Das wollen wir nicht so ohne Weiteres akzeptieren, zu wertvoll sind die langen Wochenende jetzt, wo wir ein Schulkind zu Hause haben und daher an die freien Tage gebunden sind. Nach Norden hin ist das Wetter etwas besser angekündigt (naja, zumindest mit Pausen zwischen dem Regen), also geht es mal wieder nach Franken um eine Lieblingstour vom letzten Jahr zu wiederholen: die Wiesent zwischen Doos und Muggendorf. Weiterlesen

Am Hallstättersee(4): Stadtrundgang mit schwerem Gepäck

Eigentlich sollte das Thema dieses Beitrags eine Wanderung auf dem Soleleitungsweg von Hallstatt nach Steeg sein, gefolgt von einer Paddeltour zurück nach Hallstatt. Der Soleleitungsweg folgt der „ältesten Pipeline der Welt“, über die seit 1607 die Sole von Hallstatt ins 40km entfernte Ebensee transportiert wird und gilt als einer der schönsten Wanderwege Österreichs. Weiterlesen

Am Hallstättersee(3): Bergtour zur Rieseneishöhle

An unserem dritten Tag im Salzkammergut wollen wir die Rieseneishöhle im Dachstein besichtigen. So eine Höhlenbesichtigung will verdient sein und so steigen wir zu Fuß die ca. 750 Höhenmeter von der Talstation der Krippensteinbahn auf. Wir sind zuversichtlich, dass Niklas mit viel Zeit und noch mehr Motivation den gesamten Aufstig selber bewältigt. Beim 3-jährigen Jaaku dagegen gehen wir davon aus, dass er nur die ersten Meter selber läuft und dann den Rest der Strecke getreagen werden möchte. Weiterlesen