Die Tour auf der Tiroler Achen durch die Entenlochklamm gehört ja zu unseren aboluten Favoriten – sowohl landschaftlich als auch vom Fahren her. Und die Wanderung auf dem Schmugglerweg hoch über der Klamm bis zum Klobenstein oder auch nach Kössen ist eine beliebte Familientour. Was liegt da näher, als beides zu einer Wander-Paddeltour zu verbinden?Leider ist in den letzten Jahren immer etwas dazwischengekommen, aber gestern hat es dann endlich geklappt.
Wir parken direkt an der Straßenbrücke Schleching – hier ist ein vor allem von Paddlern frequentierter kleiner Schotterparkplatz, laden uns die Packrafts auf den Rücken und wandern dann linksufrig Richtung Schmugglerweg. Der Weg führt uns bald weg vom Fluß in Richtung Ettenhausen über sonnige Feldwege, bevor wir kurz vor dem Ort scharf nach links in den Wald abbiegen. Anfangs noch Forststraße wird der Weg bald schmaler und geht irgendwann in einen steilen Bergpfad über. Die Abzweigung zum Klobenstein lassen wir links liegen und gehen statt dessen auf breiter werdenden Wegen weiter nach Kössen. Nach etwa 2 Std. reiner Gehzeit und ca. 7km haben wir einen kleinen Sandstrand gegenüber der Einsetzstelle am Bauhof in Kössen erreicht.
Hier machen wir Mittagspause und bauen die Boote auf. Da wir die Trockenanzüge in letzter Zeit sehr zu schätzen gelernt haben, nutzen wir diese auch heute, obwohl es mit 24°C recht warm ist – aber: das schnell fließende Wasser ist kalt und die Anzüge ersparen uns viel lästige Umzieherei!
Dann geht es auch schon los. Das Wasser ist – im Gegensatz zu unseren früheren Touren – milchig trüb, wenngleich der Pegel mit ca. 16m²/s (Kössen-Hütte/Großache) nicht viel höher ist als gewohnt.
Rasant treibt uns die Strömung voran in die Klamm und schon bald erreichen wir die ersten Prallwände, wo die Strömung mit Macht auf die Felsen trifft. Hier nehmen wir, wie immer, die Innenkurve. Überhaupt kann man auf dieser Strecke die meisten Stromschnellen in der Innenkurve bequem umfahren.
Viel zu schnell erreichen wir bereits die Fußgängerbrücke am Klobenstein. Nach einer kurzen Pause auf der breiten Kiesbank setzen wir die Fahrt schon fort. Anders als sonst bemühen wir uns bei den nächsten paar Schnellen nicht, die größten Wellen zu vermeiden – im Trockenanzug machen die hereinschwappenden Schwälle viel mehr Spaß!
Und dann weitet sich auch schon das Tal und die Straßenbrücke Schleching kommt in Sicht und damit das Ende unserer Tour.
Wir landen an der langgestreckten Kiesbank an und lassen die Boote in der Sonne trocknen, während die Kinder einen Riesenspaß damit haben, sich in Trockenanzug und Schwimmweste in der Strömung treiben zu lassen.
Diese Tour werden wir (gerade auch als Wander-Paddeltour) sicher bald wiederholen.
Infos:
- Wanderstrecke: ca. 7km
- reine Laufzeit: ca. 2 std.
- Paddelstrecke: ca. 5 km
- reine Paddelzeit: <45 min.
- Pegel Kössen-Hütte/Großache: 16m²/s