Per Packraft auf und an (und leider auch in) der obersten Isar

Schon ein paar Tage später kommt die Info: „wir sind am nächsten Wochenende wieder in Bayern!“ Eigentlich wollen wir uns da schon auf den Weg zur Mecklenburger Seenplatte machen, allerdings erst am Sonntag. Und vor die Wahl gestellt, ob wir am Samstag in Ruhe packen , oder noch eine gemeinsame Tour fahren, fällt uns die Entscheidung nicht wirklich schwer.

Diesmal steht die oberste Isar auf dem Programm, die kurz nach ihrer offiziellen Quelle idyllisch und wild durch das enge Hinterautal fließt. Leider aber nichts für die Kinder…

Wir verabreden uns also in aller Frühe am Parkplatz in Scharnitz um dann mit dem

k-P6030031
Wanderung die Isar hinauf

Karwendeltaxi hinauf ins – für normale PKW gesperrte – Hinterautal zu fahren. Was wir allerdings nicht bedacht hatten ist, dass sich halb München an diesem (ersten Pfingsferien)Wochenende auf den Weg nach Italien macht – schon kurz nach München stehen wir im Stau! Und so startet die Tour dann doch etwas später als geplant.

Das Taxi bringt uns etwa 9km das Tal hinauf bis zum oberen Futterstadl. Wir wollen aber noch weiter oben einsetzen und so wandern wir die junge Isar noch ein gutes Stück hinauf, fast bis zum Isarursprung – mit Packrafts kein Problem.

An steiler Uferböschung bauen wir die Boote auf und setzen in den steinigen, engen Flußlauf ein. Hier muss man schon sehr viel genauer fahren, als auf den weiter flußabwärts gelegenen Teilstücken! Bald schon erreichen wir die Almwiesen um das obere Futterstadel und hier wird die Fahrt zwischen kleine Kiesbänken kurzzeitig etwas entspannter, bevor sich das Tal wieder verengt. Dort treffen wir auf Lars, Ricarda und die Kinder, die am Wasser ins Spiel vertieft sind. Wir machen eine kurze Pause, dann geht es weiter den Fluß hinab.

k-P6030046Nach einiger Zeit warnt Horst uns vor einem kleinen Katarakt, das vor uns liegt. Ich folge ihm mit etwas Abstand, freue mich, dass die Stelle doch recht machbar scheint, bin einen Moment lang unaufmerksam, übersehe einen Felsen – und schon nehme ich ein unfreiwilliges Bad im Fluß! Mist!

Als ich wieder im Boot sitze kann es weiter gehen und schon bald tritt die Isar in eine wunderschöne, enge Schlucht ein. Eine weitere Felsstufe ist zu überwinden, danach gehen die Schwierigkeiten etwas zurück so dass wir Gelegenheit haben, die beeindruckende Felskulisse zu bewundern. Nach und nach werden die Felswände niedriger und wir nähern uns wieder bewohntem Gebiet – und damit auch dem Ausstig in Scharnitz. Am Parkplatz werden wir von den Kindern schon freudig erwartet und so geht ein weiterer schöner Paddeltag zu Ende – und es bleibt nur zu hoffen, dass sich bald wieder die Gelegenheit zu einer gemeinsamen Tour ergibt!

Pegel Isar Mittenwald: 109cm

Paddelstrecke: ca 12 km

Wanderung ab Taxi-Ausstieg: ca. 2km

 

 

 

Ein Gedanke zu “Per Packraft auf und an (und leider auch in) der obersten Isar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s