Wandern und Paddeln in Finnisch-Lappland (7)

Am nächsten Tag wollen wir alle gemeinsam auf den nahen Joenkielinen steigen. Mit seinen 534m überragt er die meisten Berge rundherum und verspricht eine gute Aussicht auf den Lemmenjoki Nationalpark. Der Fluß selber liegt auf ca. 160m Höhe, es sind also gute 350 Höhenmeter zu überwinden auf einer einfachen Strecke von ca. 3,5km.Wir lassen uns Zeit mit dem Aufbruch und kommen erst am späten Vormittag los. Der erste Wegteil führt durch den Wald an einem kleinen Bachlauf entlang und wir kommen nur k-CIMG2121.JPGlangsam voran – zu faszinierend ist das Spiel am Wasser und auf umgestürzten Baumstämmen. Aber wir haben ja auch keinerlei Eile.

Gemächlich arbeiten wir uns also zur Baumgrenze vor, die hier bei etwa 400m liegt. Die kleinen Birken kurz vor der Baumgrenze sind schon herbstlich bunt verfärbt und das Wechselspiel aus tiefstehender Sonne und Wolken sorgt für eine tolle Lichtstimmung.

Bald eröffnet sich uns ein toller Blick auf den weit unter uns liegenden Lemmenjoki und immer noch höher geht es, immer noch weiter wird sie Aussicht. Ein Stück unterhalb des Gipfels ist eine Feuerstelle eingezeichnet und hier wollen wir unser Mittagessen kochen. Allerdings hatten wir nicht bedacht, dass wir jenseits der Baumgrenze sind und an einem reinen Wanderweg, hier ist also kein komfortables Häuschen mit trockenem Feuerholz. Zum Glück gelingt es uns trotzdem, mit den Resten in der Feuerstelle ein Feuer zu entzünden, das sogar lange genug brennt, um nach dem Essen noch einen Kaffee trinken zu können.

Gut gestärkt machen wir uns dann auf zum flachen Gipfel. Hier wachsen nur noch Gras und Flechten, selbst den winzigen Preiselbeerstäuchern, die etwas weiter unten noch überall wuchsen ist es hier oben zu rauh.

Genau von diesen Preiselbeersträuchern, die pralle rote Früchte tragen, bedienen wir uns auf dem Rückweg reichlich. Und weiter unten, am Bach sammeln wir dazu noch große, herrlich reife Blaubeeren – was es dann zum Abendessen gibt ist klar: selbstgebackenes Brot mit Fruchtkompott!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s