Nach einer geruhsamen Nacht wachen wir früh auf. Die Sonne scheint ins Zelt und es ist richtig warm. Wir halten uns nicht lange auf, frühstücken schnell und packen dann unsere Sachen zusammen. Und das ist nicht viel, wir sind ja nur zu zweit und nur für eine Nacht unterwegs. Sonst dauert es immer eine gefühlte Ewigkeit, bis wir dann wirklich startbereit sind.
Gut gelaunt läuft Niklas vor mit her. Wir sind flott unterwegs und schon nach weniger als

zwei Stunden haben wir die ca. 7 km zurück zur Ravadashütte hinter uns gebracht. So früh werden wir noch nicht erwartet. Die Hütte ist leer und es dauert einige Zeit, bis wir Lars und Jaaku, die gerade Blaubeeren sammeln, gefunden haben. Jaaku erzählt mir ganz stolz, er habe im Regal geschlafen (gemeint waren die zweistöckigen Lager in der Hütte).
Da es noch früh am Tag ist, essen wir ein zweites Frühstück, während wir einander von unseren Erlebnissen berichten. Dann packen wir unsere Sachen und ziehen weiter. Noch immer ist es absolut windstill und die umliegenden Hügel spiegeln sich perfekt im Wasser wieder.
Das große Highlight des heutigen Paddeltags ist die Seilfähre für Wanderer, die über eine Engstelle der Lemmenjoki führt. Und obwohl wir unsere eigenen Boote haben, müssen wir die fähre natürlich testen. An Seilschlingen entlang kann man sich mit einem kleinen Boot Stück für Stück auf die andere Seite arbeiten. Das Seil hängt dabei teilweise so hoch, dass ich mit meinen 1,66m kaum herankomme – wie sieht das erst bei niedrigem Wasserstand aus?

Ein paar Kilometer weiter finden fir unseren nächsten Lagerplatz. Ein kleiner, sonniger strand lädt zum Spielen ein, was die Kinder auch ausgiebig tun. Abends versuchen wir wieder einmal unser Anglerglück, leider aber wieder mal ohne Erfolg.
Am nächsten Morgen geht es weiter. Der Lemmenjoki verengt sich immer mehr, ist hier tatsächlich mehr Fluß als See. Hier und da kommt sogar etwas Strömung auf. Auf dem Weg liegt eine weitere Seilfähre, und auch hier kommen wir natürlich nicht einfach vorbei. Unser Ziel für heute ist der Lagerplatz Sotkajärvi, von wo aus wir am nächsten Tag den nahegelegenen Aussichtsberg Joenkielinen besteigen wollen.
Der Lagerplatz liegt etwas erhöht am Hang, uns so müssen wir heute mal wieder ziemlich viel Schleppen, bevor wir unser Lager aufschlagen können.
Da es herrlich warm ist (ca. 22°C) gehen wir baden und dann experimentiere ich ein bisschen mit der Lagerfeuerküche: es gibt Buchteln/Rohrnudeln, gefüllt mit selbstgemachtem Blaubeerkompott. Ein voller Erfolg!