Am nächsten Morgen hat der Wind nachgelassen und die Sonne scheint. Gemächlich brechen wir unser Lager ab und machen uns dann auf zu unser nächsten Station: Ravadasjärvi, in der Nähe des großen Wasserfalls, wo wir auf dem Hinweg kurz Station gemacht hatten. Hier ist eine offene Wildnishütte in der man auch übernachten könnte – heute ist dafür aber das Wetter viel zu schön. Die heutige Etappe ist echtes Genußpaddeln und wir lassen uns viel Zeit, erkunden die vielen kleinen Buchten, genießen Sonnenschein und Stille, versuchen die Mündung des großen Wasserfalls, Ravadasköngäs so weit wie möglich hinauszufahren, bis uns die Wucht der Strömung zurücktreibt, überlassen den Kindern die Paddel (vor allem Niklas kann das schon ganz gut uns legt am Ende gekonnt am Steg an)…
Der Platz ist herrlich sonnig gelegen. Wir richten unser Lager ein, ich bereite einen Hefeteig für das Abendessen vor, den ich zum Gehen auf den Steg in die Sonne stelle. Niklas versucht erneut sein Anglerglück und die Kinder paddeln zusammen in der Bucht umher. Obwohl es nicht mehr als 17 oder 18°C hat, ist es dank Sonne und Windstille so warm, dass die Kinder sogar baden gehen – und das 300km nördlich des Polarkreises!
Abends machen wir dann noch einen Abstecher zum Wasserfall und danach planen wir die nächsten Tage: Ich möchte nämlich mit Niklas zusammen eine 2-Tagestour in die Berge machen, während Lars mit Jaaku, den die lange Tour noch überfordern würde, vor Ort in der Hütte bleibt – eine echte Premiere für uns!
Es macht mir jedes Mal wieder Freude, einen eurer Berichte zu lesen. Vielen Dank dafür! Mein grünes Alpacka würde auf den Bildern gut dazu passen 🙂
Euren Grönlandbericht habe ich inhaliert – bevor ich im August zum Paddeln dorthin geflogen bin.
Herzliche Grüße,
Biki
LikeLike
Hallo Biki,
vielen Dank für deinen netten Kommentar, ich freue mich immer, von meinen Lesern zu hören! Wo genau warst du in Grönland zum Paddeln, und wird es dazu auch einen Reisebericht geben? Unser Traum für eins der nächsten Jahre ist ja, den Tasermiut-Fjord bei Nanortalik zu paddeln… Und hoffentlich gibt es bald auch eine weitere Wintertour nach Grönland, von der Letzten schwärmen wir alle noch immer!
Viele Grüße,
Juliane
LikeLike