zurück aus Grönland

Vor ein paar Tagen sind wir von unserer Winterreise nach Grönland zurückgekehrt. Nach einer Trekkingtour durch Westgrönland im Sommer 2008, die tiefe Eindrücke bei uns hinterlassen hat, war es unser ganz großer Wunsch, Grönland mal in der „Lichtwinter“ genannten Jahreszeit im März/April zu besuchen. Lange konnten wir uns diesen Traum nicht erfüllen, da die Kinder noch zu klein waren, Handschuhe noch nicht wirklich toleriert haben, noch keine längeren Strecken gelaufen sind…

Aber dieses Jahr war es dann endlich so weit. Wobei  ich zugeben muss, dass die Reise im Vorfeld mit ziemlich viel Nervosität verbunden war: können wir den Kindern Temperaturen bis zu -20°C wirklich schon zumuten? Wie hält man die kleinen Hände und Füße richtig warm? Wie viel Zeit können wir dann überhaupt draußen verbringen, mit welchen Wanderstrecken können wir rechnen?  Würden das Wetter (und vor allem der Wind) uns einen Strich durch die Rechnung machen? Würden wir am Ende die meiste Zeit drinnen sitzen und uns nur gelegentlich kurz nach draußen wagen?

Viele Fragezeichen, und dennoch wagen wir das Abenteuer!

Und was für ein großartiges Erlebnis dieser Urlaub dann wurde! Mit dem Wind haben wir Glück, die Temperaturen sind allerdings teilweise tatsächlich ziemlich niedrig – aber das verrät uns einzig der Blick aufs Thermometer. Bei der trockenen Luft spürt man die Kälte kaum, und wir verbringen jeden Tag viele Stunden an der frischen Luft, machen Wanderungen am Eisfjord und über das zugefrorene Meer, fahren mit dem Hundeschlitten, rodeln, erkunden die Stadt, genießen jede Minute.

Und was sagen die Kinder dazu? Niklas will dänisch lernen und später in Grönland arbeiten, Jaaku meint gleich nach unserer Ankunft zu Hause, das er nach dem Schlafen wieder nach Grönland zurück will – meinen Einwand, dass ich aber doch wieder zur Arbeit müsse lässt er nicht gelten: „dann musst du die Arbeit anrufen und sagen, dass du nicht kommen kannst, weil du in Grönland bist!“

Wenn ich angefangen habe die Bilder und Eindrücke ein wenig zu sortieren, werde ich hier auch wie immer einen Reisebericht veröffentlichen. Bis dahin nur ein paar erste Eindrücke…

zum Reisebericht Teil 1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s