Winterreise nach Grönland(7) – auf nach Rodebay

Am nächsten Tag ist Packen angesagt: heute brechen wir auf zu einem dreitägigen Abstecher nach Rodebay, einer kleinen, 40 Einwohner umfassenden Siedlung 18km nördlich von Ilulissat. Im Winter kommt es auf die Schnee- und Eisverhältnisse an, ob und wie Rodebay zu erreichen ist: manchmal ist wohl der Hundeschlitten das einzig mögliche Transportmittel aber im Moment sind die Eisverhältnisse so, dass auch der Zugang per Boot möglich ist. Weiterlesen

Winterreise nach Grönland(6) – Wandern und Nordlichter

Für den nächsten Tag haben wir eine weitere Wanderung am Eisfjord geplant, diesmal auf der gelb markierten Route, die hinter dem Heizkraftwerk am westlichen Ende der Stadt beginnt. Hierhin hatten wir ja vor ein paar Tagen schon einmal  einen kurzen Abstecher gemacht. Der Himmel ist nach wie vor strahlend blau, aber heute weht ein kalter, schneidender Wind, der den losen Schnee hoch aufwirbelt. Weiterlesen

Eine Winterreise nach Grönland(1) – Ankunft

Normalerweise planen wir unsere Touren so, dass wir bevor es losgeht noch mindestens einen Tag zum Packen haben, damit  der Start nicht allzu stressig wird. Diesmal haut das nicht hin, einerseits wegen der Flüge, andererseits, weil wir mit dieser Reise schon ziemlich viele Urlaubstage verbrauchen, die keine Kita-Schließtage sind – und genau diese Schließzeiten müssen wir ja auch noch irgendwie abdecken.   Weiterlesen

zurück aus Grönland

Vor ein paar Tagen sind wir von unserer Winterreise nach Grönland zurückgekehrt. Nach einer Trekkingtour durch Westgrönland im Sommer 2008, die tiefe Eindrücke bei uns hinterlassen hat, war es unser ganz großer Wunsch, Grönland mal in der „Lichtwinter“ genannten Jahreszeit im März/April zu besuchen. Lange konnten wir uns diesen Traum nicht erfüllen, da die Kinder noch zu klein waren, Handschuhe noch nicht wirklich toleriert haben, noch keine längeren Strecken gelaufen sind… Weiterlesen