Per Packraft auf dem Saimaa-See (10)

Auf Kirvessaari legen wir ein paar Tage entspannten Strandurlaub ein. Das Leben spielt sich größtenteils im Dreieck zwischen Feuerstelle, Hängematte und Strand ab. Die Kinder sind mehr im Wasser als an Land, IMG_9626.JPGund hier unternimmt auch Jaaku seine ersten Paddelversuche. Die Paddelbewegungen sehen schon ganz gekonnt aus, allerdings haben Wind und Wellen doch noch einen größeren Einfluß auf die Bewegung des Bootes als unser Sohn.

Nach drei Nächten auf der Insel ist es am vierten Tag doch langsam Zeit uns loszureißen. Ein letztes Mal Baden, dann machen wir uns auf die Weiterreise nach Paavalinsaari, der letzten Insel, die wir von unserem CIMG5267.JPGUrlaub 2013 kennen. Diesmal paddeln wir südlich der großen Insel Vuorisaari entlang und kommen daher nicht an Myhkyrä vorbei, einer kleinen Insel, die uns vor zwei Jahren besonders gut gefallen hatte.

Bis nach Paavalinsaari ist es eine gemütliche Etappe von nur sechs Kilometern. Noch immer ist es sonnig und warm und es regt sich kaum ein Lüftchen. Diese Ruhe ist leider schon am nächsten Tag vorbei, denn das Wetter wird deutlich ungemütlicher und vor allem: wieder sehr windig! Aber davon später.

Erst einmal genießen wir noch das gute Wetter. Da wir erst spät von Kirvessari losgekommen sind, kommen wir erst am Nachmittag auf Paavalinsaari an. Die vielen kleinen Sträucher dort hängen voller dicker, reifer Blaubeeren. Wir pflücken ein ganzes Eimerchen voll und kochen sie mit etwas Zucker ein. Schneller als wir schauen können ist der Topf leer und die Kinder grinsen uns mitIMG_9915.JPG tiefdunkel verschmierten Mündern an.

Leider knicke ich kurz nach unserer Ankunft schon wieder um (mein Fuß ist offenbar noch von der Verletzung am Tagliamento geschwächt). Zum Glück kann ich Jaaku, den ich gerade auf dem Arm habe, noch einigermaßen kontrolliert absetzen. Die nächsten Stunden habe ich höllische Schmerzen, der Fuß schwillt stark an und ich kann nur noch humpeln. Viel unternehmen wir also heute nicht mehr. Hoffentlich ist es morgen wieder besser!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s