Per Packraft auf dem Saimaa-See(8)

Die nächste Etappe führt uns nach Oravi, einem kleinen Ort an einem künstlich geschaffenen Kanal der zwei Teile des Saimaa-Sees verbindet. Hier ist auch unsere einzige Gelegenheit auf der Tour, unsere Vorräte wieder aufzufüllen. Immer noch ist es warm und k-IMG_9197.JPGder Himel wolkenlos. Die zehn Kilometer legen wir rasch zurück und gönnen uns in Oravi erst einmal ein reichhaltiges Mittagessen im Restaurant. Dann stocken wir in dem kleinen aber gut sortieren Supermarkt am Ort unsere Vorräte wieder auf. Rings herum herrscht reger Motorbootverkehr, den Oravi ist der einzige Ort im Umkreis von vielen Kilometern, und macht auch den Eindruck, so etwas wie eine „In-Location“ zu sein.

Wir übernachten auf der Zeltwiese, und am nächsten Tag zieht es uns auch schon weiter zum Linnansaari-Nationalpark auf der anderen Seite des Oravi-Kanals. Der Charakter des Sees ändert sich hier völlig: statt enger Wasserarme zwischen verwinkelten Inseln und Halbinseln dominieren hier große offene k-IMG_9311Wasserflächen. Zum Glück herrscht nur eine sanfte Brise und wir kommen schnell voran. Unser Tagesziel liegt auf der Nordseite der großen Hauptinsel Linnansaari. Dort schlagen wir unser Lager auf, wandern zu einem hochgelegenen Aussichtspunkt, von dem aus man einen schönen Blick über den See hat und sammeln einen Topf voll reifer Blaubeeren, die wir mit etwas Zucker einkochen. Herrlich!

Später kommen noch ein paar Boote an, und eines davon kommt uns bekannt vor. Als ein älteres Paar mit einem weißgelockten Hund an Deck erscheint, gibt es ein großes Hallo: wir kennen uns k-IMG_9340von unserem letzten Saimaa-Urlaub vor zwei Jahren, waren uns genau an gleicher Stelle begegnet und hatten einen wunderschönen Abend am Lagerfeuer mit Musik, Pfannkuchen und als Krönung Nordlichtern erlebt. Die beiden erkennen uns ebenfalls sofort und wir verbringen die nächste Zeit damit, Neuigkeiten und Geschichten auszutauschen. Was für ein schöner Zufall!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s