Per Packraft auf der Isar von Krün nach Fall

Wie angekündigt haben wir die Gelegenheit noch einmal genutzt und sind am Samstag wieder auf der oberen Isar unterwegs gewesen.

Diesmal kommen wir bereits um kurz nach acht in München los und erreichen Krün gegen viertel von zehn. Es ist noch recht kalt und bedeckt, was sich leider den ganzen Tag über nicht ändert. Auf der gleichen Kiesbank wie vor zwei Wochen bauen wir die Boote auf, diesmal sind wir jedoch ganz alleine. Nur von der Brücke aus werden wir von zwei Radfahrern neugierig beobachtet. Weiterlesen

Eine seltene Gelegenheit: die Isar von Krün nach Vorderriß

Bevor ich mit dem Saimaa-Bericht fortfahre, kommt jetzt erst einmal unsere Tour vom Wochenende. Aufgrund von Bauarbeiten am Kanal fließt nämlich derzeit in der Isar zwischen Krün und Vorderriß nicht nur, wie sonst, eine kümmerliche Restwassermenge, sondern das gesamte Wasser der Isar. Somit ist dieser Abschnitt derzeit super zu fahren. Die Isar ist hier weitestgehend naturbelassen und fließt verzweigt in viele Arme in einem breiten Kiesbett. Die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen (WW I bis ca. II-), aber sein Boot sollte man schon beherrschen: mit hoher Geschwindigkeit und in engen Kurven flißt die Isar und immer wieder muß man unvermittelt Baumhindernissen und Ähnlichem ausweichen.  Weiterlesen

Per Packraft auf dem Saimaa-See(1)

Von München fliegen wir dieses Jahr über Helsinki nach Joensuu. Am nächsten Tag geht es per Bus weiter zu unsk-IMG_7621erem Startpunkt in Kerma. Da die Kinder inzwischen recht zuverlässig selber laufen, schaffen wir es dieses Jahr erstmalig all unser Gepäck am Anfang einer Tour (also mit großen Essensvorräten) zu Fuß auf einmal über kurze Strecken zu transportieren. Da wir in Joensuu erst einmal Probleme haben, Gaskartuschen zu finden, erwischen wir leider erst den Nachmittagsbus und kommen entsprechend spät in Kerma an. Daher Weiterlesen