Eigentlich sollte das Thema dieses Beitrags eine Wanderung auf dem Soleleitungsweg von Hallstatt nach Steeg sein, gefolgt von einer Paddeltour zurück nach Hallstatt. Der Soleleitungsweg folgt der „ältesten Pipeline der Welt“, über die seit 1607 die Sole von Hallstatt ins 40km entfernte Ebensee transportiert wird und gilt als einer der schönsten Wanderwege Österreichs.

Bis Anfang Juni – hatten wir gelesen – war der Weg wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Als wir am Zeltplatz sicherheitshalber nachfragen, sagt man uns dort, dass der Weg wahrscheinlich noch immer gesperrt ist, wir aber bessernochmal woanders fragen. Im Tourismusbüro sagt man uns dann, der Weg sei seit Mittwoch wieder offen. Also machen wir uns am Sonntagmorgen schwer bepackt auf den Weg. Vom Campingplatz geht es am Seeufer entlang bis in die Innenstadt von Hallstatt. Am Markplatz biegen wir ab und es geht über die bedeckte Stiege (einer überdachten Treppe) bergauf zum Friedhof. Dann steigen wir über kleine, steile Stufen weiter bergauf und bald enden die Häuser und wir befinden uns wieder in der Natur. Wir kreuzen einen Fahrweg und gegenüber gehen die Stufen weiter aufwärts zum eigentlichen Soleleitungsweg – leider versperrt uns hier eine Eisenkette den Weg. Offenbar sind die Arbeiten doch noch nicht abgeschlossen und so kehren wir unverrichteter Dinge wieder zurück. Statt der geplanten Tour ist es doch nur ein Stadtrundgang mit Schwergepäck geworden.
Schade! Aber wir holen die Tour bestimmt noch nach!