Sooo, jetzt gehts endlich los mit dem eigentlichen Reisebericht.
Am 23.12.2011 fliegen wir ab Frankfurt nach Reykjavik (von München aus gibt es im Winter keine Direktflüge). wir stehen also früh auf, fahren mit dem Auto nach Frankfurt und fliegen dann nach Island. Als wir gegen 16 Uhr in Keflavik landen ist es bereits dunkel. Eine dünne Schneedecke bedeckt die umliegenden Lavafelder. Wir holen unseren Mietwagen ab (wie erwähnt mit Spikes aber leider ohne Allrad), kaufen noch schnell ein und fahren dann zu unserer ersten Herberge vor den Toren Reykjaviks. Nur das Nötigste laden wir dort aus dem Auto und fallen dann erschöpft ins Bett.
Am nächsten Tag – Heiligabend – wollen wir weiter nach Vik, wo wir für drei Nächte eine kleine Hütte gemietet haben. In der Nacht hat es angefangen zu regnen und es herrscht starker Wind. Das Frühstück wird im Haus der Wirtsfamilie serviert und es gibt eine riesige Auswahl an Essen obwohl wir die einzigen Gäste sind. Das Wohnzimmer ist weihnachtlich geschmückt und die Vorbereitungen für das festliche Abendessen für die Weiterlesen