Römer, Ritter und Fossilien: Einstiegstour auf der Altmühl (0)

An Packraft-Rückblicken bleibt mir jetzt nur noch unsere einwöchige Einstiegstour auf der Altmühl. Den Tourbericht habe ich bisher ein bisschen vor mir hergeschoben, da die Tour gegenüber den anderen in diesem Jahr ziemlich verblasst. Beim Durchsehen der Bilder habe ich mich dann doch daran erinnert, dass es ja eigentlich auch sehr schön war.

Die Altmühl ist ein stark mäandernder Fluß, der als einer der langsamsten Europas gilt. Und so kommt es vor, dass man zwei Stunden oder länger paddelt, und sich fast in Rufweite seines Ausgangspunkts wiederfindet. Durch die oft steilen und wenig natürlichen Böschungen ist zudem die Aussicht häufig stark eingeschränkt.

Nichtsdestotrotz ist die Landschaft äußerst reizvoll. Felder und Wälder wechseln sich ab mit steilen Felsen oder trockener Wacholderheide, immer wieder sieht man Reiher und von Bibern gefällte Bäume. Aber vor allem hat die Gegend eine reiche, lange Geschichte: mittelalterliche Burgen liegen auf dem Weg, Römerkastelle, Steinzeitliche Höhlen und Steinbrüche, in denen man nach Fossilien suchen kann – eine Goldgrube für eine Reise mit Kindern.

Eine Super-Infrastruktur aus Campingplätzen und Bootslagerplätzen sorgt dafür, dass die Tagesetappen nicht zu lang werden müssen – und für das echte Outdoor-Abenteuer mit Stockbrot, Grillwürstchen vom Spieß und einem schönen abendlichen Lagerfeuer sowieso!

Da ich einen langen, anstrengenden Tag hatte, gibt’s heute nur noch ein paar Highlights in der Galerie, ab morgen fange ich dann den eigentlichen Tourbericht an.

P.S.: Damals (Ostern) hatten wir das zweite Packraft noch nicht, das wurde erst kurz danach geliefert. Und so ist mein alter, heißgeliebter Schlauchkanadier, den meine Tante mir vor langer Zeit zum Geburtstag geschenkt hatte, noch einmal zu unerwarteten Ehren gekommen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s