Rückblick: die Isar von Arzbach bis Wolfratshausen

Nach unserem Tourabbruch (siehe letzter Bericht) bleibt das Wetter – wie sollte es anders sein – wunderschön! Wir beschließen also den letzten Tag des langen Wochenendes doch nochmal zum Packraften zu nutzen, diesmal allerdings nur mit Tagesgepäck (und das ist mit zwei kleinen Kindern auch nicht gerade wenig!).

Da die Bayerische Oberlandbahn in Obergries ganz nah an der Isar hält, reisen wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Gleich nach der Ausfahrt aus dem Münchner Hauptbahnhof haben wir allerdings einen unfreiwilligen Aufenthalt: wir wurden aufs falsche Gleis geleitet und müssen warten, bis ein Gleis zum zurückfahren frei ist. Insgesamt wird eine ganze Stunde Verzögerung draus!

Endlich in Obergries angekommen laufen wir zur Isar und setzen die Packrafts genau dort ein, wo wir zwei Tage zuvor die Fahrt beendet hatten. Munter trägt uns die Strömung die 7km bis Bad Tölz. Danach – im Stausee – ist etwas engagierteres Paddeln angesagt. Die wunderschöne, sehr ruhige Landschaft mit Totholz und Schilfgürteln entschädigt für die Mühen.

Dann erreichen wir das Wehr des Kraftwerks. Die Rutsche für den Bootstransport hilft uns zwar mit unseren Packrafts nicht, ist aber eine willkommene Abwechslung für die Kinder.

Nach dem Wehr trägt uns wieder die Strömung flott weiter, vorbei an Kiesbänken, kleinen Stromschnellen und steilen Hochufern. In Einöd machen wir Rast und nehmen ein spätes Mittagessen zu uns.

Kurze Zeit später erreichen wir die Pupplinger Au, wo sich das Tal der Isar weitet und wieder den Blick nach Süden auf die Berge freigibt. Zwischen Totholzansammlungen und Kiesbänken treiben wir unter einem herrlichen weiß-blauen Himmel zügig voran.

Dann ist es nicht mehr weit bis Wolfratshausen, wo wir unsere Tagestour beenden. Die Kinder spielen unter der Brücke im Sand während wir die Boote einpacken. Ganz in der Nähe hält ein Bus, der uns zur S-Bahn bringt, doch bis wir dann wirklich zu Hause sind, vergeht noch eine ganze Weile.

Jetzt fehlt uns nur noch der letzte Abschnitt der Isartour, von Wolfratshausen bis nach Thalkirchen, doch dafür war bisher immer der Pegel zu niedrig (oder kurzzeitig zu hoch!).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s